Dezember: Der Bund löst sich auf ohne die Arbeit aufgenommen zu haben. Herbst: Französische, deutsche und polnische Ausgabe des "Unua Libro". September: Es erscheint die erste Ausgabe von La Revuo, gegründet von Carlo Bourlet, um die Übersetzungen von Zamenhof zu veröffentlichen. Die Situation in Russland wird instabil. - 29.
Ludwik Lazarus Zamenhof, Klara Zamenhof (born Silbernik), Eliezer Levi Samenhof, Klara Samenhof (born Zilbernik), Ludwik Lezjer Zamenhof, Klara Zamenhof (z d. Silbernik), Ludwig Leizer Zamenhof, Klara Alelxandrovna Zamengof (nacida Silbernik), Dr. Ludwik Łazarz Людвик Лазарь, לײזער אליעזר לוי Zamenhof Заменгоф, זאַמענהאָף, Klara Silbernik.
Sommer: Bereitet zwei Hefte der "Lingvo universala" vor.
Juli: Teilnahme per Briefkontakt am Universellen Kongress der Rassen ("First Universal Races Congress") in London.
Mit Wilhelm Schenberg Untersuchung des Sehvermögens von allen Schülern in Grodno. Herbst: Kennenlernen von Kejla (Klara) Zilbernik.
5-6) von La Esperantisto erscheint.
Universelle Esperanto-Kongress (UK) in Boulogne-sur-Mer. März: Ermordung des Kaisers Alexander II. August: Drittes Heft der Lingvo Universala.
Dezember: Fest zur Entstehung der Lingwe Uniwersala. UK in Barcelona. 20. 15. August: Die letzte Ausgabe (1895, Nr. Before the Holocaust, Zamenhof had invented a device to check blind spots in the field of vision. April: Artikel "Unter der gemeinsamen Standarte!" April: Erster Kongress der Esperantisten Russlands in Sankt Petersburg. UK in Washington. Projekt zur Lösung der hebräischen Frage".
15. August: Der 3. August: Louis de Beaufront präsentiert in Paris "Wesen und Zukunft des Esperanto".
30. Geni requires JavaScript! 15. 1. Zamenhof's grandson, Louis-Christophe Zaleski-Zamenhof (Adam's son), lived in France from the 1960s until his death in 2019. September: Erste … 27. März: der internationale Bund der Esperantisten wird gegründet.
25.
September: Der 5. August: Der 7.
15. 18. "Ifigenio en Taŭrido" (Goethe), "La rabistoj" (Schiller), "Georgo Dandin" (Molière).
Bereitet eine Grammatik der jiddischen Sprache vor.
August: Tritt der Medizinischen Fakultät der Moskauer Universität bei.
13.
UK en Cambridge.
Zamenhofs Bruder war der Arzt Konstantin (Kadysch) Alexandrowitsch Silbernik (1853 … 18. Before the Holocaust, Zamenhof had invented a device to check blind spots in the field of vision. - 11. 1. 2. 26. Mai - Juni: Prüfungen der letzten (achten) Klasse des Gymnasiums.
Juli: Erlaubnis für die Veröffentlichung des "Unua Libro". August: gründet mit anderen die Warschauer Gruppe Ĥibat-Zion und wird als Präsident ihres ausführenden Komitees gewählt. Diese Chronologie wurde erstmals in La Ondo de Esperanto (2009, Nr.
Herbst: Im Lehrbuch Vsemirnyj jazyk Esperanto (Die globale Sprache Esperanto) wird La Espero auf Esperanto und auf Russisch abgedruckt, es wird später die Hymne der Esperantisten.
Dezember: In Bialystok (Straße Zielona 6) in der Familie Mordka (Mark Fabianovich) und Liba Rochla (Rozalia) Zamenhof kommt ihr erster Sohn zur Welt, Lejzer (Lazar) Markovich Zamenhof. September: Beginnt, an der Universtität zu studieren. Ekzercaro und "Hamlet". From Wikimedia Commons, the free media repository.
Dezember: Aufruf an die Diplomaten "Nach dem großen Krieg". 24. La internaciulo wird abgelehnt. 1. On 1 October 1939 Zamenhof was arrested and sent to the camp in Palmiry, where he was murdered by the Nazis.[1].
August: Beginnt die vierte Klasse des zweiten Jungengymnasiums in Warschau. Zamenhof wurde am 15.
- 12. August: Beginnt die vierte Klasse, aber das Lernen dauert nur vier Monate. November: Brief an die Mitglieder der sozialistischen jüdischen Jugendgruppe Bilu.
August: Der 6. Dieser Tag gilt als das Geburtsdatum der Sprache. https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Adam_Zamenhof&oldid=978222032, Wikipedia articles with WORLDCATID identifiers, Creative Commons Attribution-ShareAlike License, This page was last edited on 13 September 2020, at 16:57. 15.
Ludwik Zamenhof wurde am 15. Dezember 1859 geboren .
August: Er beginnt die erste Klasse der Mittelschule in Bjalistok, verließ aber nach zwei Monaten die Schule wegen einer Krankheit. März: Beginnt den Aufsatz "Über Gott und die Unsterblichkeit".
August - 5. Februar: Gründet die vorzionistische Gesellschaft Ŝeerit-Israel. 18. 20. Mai: Rückkehr nach Warschau (Nowolipki 21). Father of Private : The family of Dr. L. L. Palmiry, Czosnów / Nowy Dwór Mazowiecki, Mazowieckie, Western Poland.
September: Bitte an die Hauptverwaltung für Presseangelegenheiten um die Erlaubnis, die Wochenzeitung La internaciulo herauszugeben.
Adam Zamenhof (1888 – 29 January 1940) was a Polish physician known for his work on ophthalmology and the son of L. L. Zamenhof, the inventor of Esperanto. in der russischsprachigen jüdischen Wochenzeitung "Razsvet".
Like his father, he became an ophthalmologist and joined the Esperanto movement. August: Der 1. Mai: "Homaranismus" (erstmalig unter richtigem Namen).
Adam and his wife Wanda were the parents of Louis-Christophe Zaleski-Zamenhof. in "Razsvet". Az eszperantó nyelvtanok megjelenése után Zamenhof élénk levelezésbe kezdett, így sok új embert nyert meg a nyelvnek és a mozgalomnak.
1889.
Adam Zamenhof was greatly influenced by his father, Ludwik Zamenhof, who designed the international language Esperanto. 17.
- 24. Juni: Bekommt das Abiturzeugnis und eine Goldmedallie des Gymnasiums. Webseite realisiert von Edukado@Interreto, Feierlich begangen unter Schirmherrschaft der Unesco.
September: Der 2.
26. 15. - 20. Januar: Beginnt, in La Esperantisto ein Projekt zu Reformen des Esperanto zu publizieren. 18.
12) publiziert. März: Fertigstellung der Übersetzung der Bibel (Altes Testament). Oktober: Die Bitte bzgl. "...Relatives, etc.
Mai: Absolviert die Prüfungen in der Moskauer Universität und entscheided sich, diese zu verlassen und in Warschau zu studieren. Oktober: Das Delegationskomitee kommt in Paris zusammen und akzeptiert Esperanto mit Anpassungen.
Januar: Abbruch der Kontakte mit der Delegation. As of 2020 Louis-Christophe's daughter, Margaret Zaleski-Zamenhof, is active in the Esperanto movement.
März: Verlobung von Lazar Zamenhof und Klara Zilbernik. 11. During World War II, 6 September 1939, he was head of the Starozakonnych Hospital in Warsaw, and its director. 22.